Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
LILALU Bildungs- und Ferienprogramme
Leonrodstr. 10
80634 München
E-Mail: lilalu@johanniter.de
Telefon: 0049 (0) 800 000 60 18 (kostenfrei aus allen dt. Netzen)
Fax: 0049 (0) 89 21 89 27 70
Default welcome msg!
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Fühle die Musik! Schritt- und Rhythmus-Kombinationen werden in der Lilalu-Dance Academy mit viel Spaß vermittelt. Einfache Schrittkombinationen der Tanzrichtungen Hip Hop und Freestyle werden erlernt und gemeinsam im Team werden diese zu einer Choreographie verbunden. Der sichere Umgang mit dem eigenen Körper wird mit viel Spiel und Spaß gefördert. Das stärkt die Konzentration, das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen, spielen und lachen ist hier das Motto!
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Fühle die Musik! Schritt- und Rhythmus-Kombinationen werden in der Lilalu-Dance Academy mit viel Spaß vermittelt. Einfache Schrittkombinationen der Tanzrichtungen Hip Hop und Freestyle werden erlernt und gemeinsam im Team werden diese zu einer Choreographie verbunden. Der sichere Umgang mit dem eigenen Körper wird mit viel Spiel und Spaß gefördert. Das stärkt die Konzentration, das Rhythmusgefühl, die Koordination und die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Tanzen, spielen und lachen ist hier das Motto!
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Einer für alle! Alle für einen! Eine Woche lang gemeinsam mit viel Spaß und Bewegung kicken. Hier treten die Mädchen und Jungen zum Abschluss der Woche in einem spannenden Lilalu-Fußballturnier gegeneinander an – natürlich im Lilalu-Trikot! Neben dem Teamgeist stärkt der Fußball-Workshop auch die motorischen und koordinativen Fähigkeiten. Das gemeinsame Spiel und das Einüben von Fußballtricks fördert das Selbstbewusstsein für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Einer für alle! Alle für einen! Eine Woche lang gemeinsam mit viel Spaß und Bewegung kicken. Hier treten die Mädchen und Jungen zum Abschluss der Woche in einem spannenden Lilalu-Fußballturnier gegeneinander an – natürlich im Lilalu-Trikot! Neben dem Teamgeist stärkt der Fußball-Workshop auch die motorischen und koordinativen Fähigkeiten. Das gemeinsame Spiel und das Einüben von Fußballtricks fördert das Selbstbewusstsein für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Graffiti – Kunst aus der Sprühdose! In diesem Workshop ist Kreativität gefragt, und mit simplen Techniken, selbstgemachten Schablonen und einem kleinen Regelwerk an der Hand wird zusammen ein Masterpiece, wie ein Graffiti-Kunstwerk im Szenejargon genannt wird, erstellt. Graffiti und andere Kunstformen stehen hier auf dem Programm. Das fördert nicht nur die Phantasie sondern auch den Teamgeist und das Selbstbewusstsein. Bei der abschließenden Galashow werden alle Kunstwerke präsentiert und vorgestellt. (Material und Schutzkleidung werden von Lilalu gestellt).
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Sei stark! Ein selbstbewusstes Auftreten von Anfang an ist wichtig, um Konflikten gekonnt entgegenzutreten. In diesem Workshop entdecken die jungen Kampfkünstler ihre Stärken und Grenzen und entwickeln Selbstvertrauen. Mit einfachen Kampfkunsttechniken und viel Spaß lernen und üben die Kinder Selbstschutz- und Selbstverteidigungstechniken. Neben Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration steht dabei auch die Bedeutung der Körpersprache im Mittelpunkt des Workshops. Diese Elemente werden im Miteinander zu einer künstlerisch inszenierten Abschlussnummer verbunden. Im Workshop wird mit viel Spaß das Selbstbewusstsein für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben gefördert.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Sei stark! Ein selbstbewusstes Auftreten von Anfang an ist wichtig, um Konflikten gekonnt entgegenzutreten. In diesem Workshop entdecken die jungen Kampfkünstler ihre Stärken und Grenzen und entwickeln Selbstvertrauen. Mit einfachen Kampfkunsttechniken und viel Spaß lernen und üben die Kinder Selbstschutz- und Selbstverteidigungstechniken. Neben Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration steht dabei auch die Bedeutung der Körpersprache im Mittelpunkt des Workshops. Diese Elemente werden im Miteinander zu einer künstlerisch inszenierten Abschlussnummer verbunden. Im Workshop wird mit viel Spaß das Selbstbewusstsein für die großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben gefördert.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Höhenluft schnuppern! In diesem Workshop lassen sich die jungen Artisten von verschiedenen Möglichkeiten der Ringartistik begeistern. Die Ringe sind in 1,50 Meter Höhe vom Boden an angebracht und mit Weichbodenmatten gesichert. Sobald ein sicherer Griff erlernt ist und sich die jungen Artisten wohl am Ring fühlen, werden graziöse Figuren, rasante Drehungen und schwindelerregendes Über-Kopf-Hängen einstudiert. Es geht darum, sich auch mal zu überwinden, seinen Körper kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben! Dieser Workshop stärkt den Teamgeist, die Wahrnehmung eigener Stärken und Grenzen und macht selbstbewusst.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Höhenluft schnuppern! In diesem Workshop lassen sich die jungen Artisten von verschiedenen Möglichkeiten der Ringartistik begeistern. Die Ringe sind in 1,50 Meter Höhe vom Boden an angebracht und mit Weichbodenmatten gesichert. Sobald ein sicherer Griff erlernt ist und sich die jungen Artisten wohl am Ring fühlen, werden graziöse Figuren, rasante Drehungen und schwindelerregendes Über-Kopf-Hängen einstudiert. Es geht darum, sich auch mal zu überwinden, seinen Körper kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben! Dieser Workshop stärkt den Teamgeist, die Wahrnehmung eigener Stärken und Grenzen und macht selbstbewusst.
Sommer Woche 5: 30.08. - 04.09.2021, München Olympiapark Süd
Balance halten! Einrad, Jonglage und mehr gehören zu den traditionellen Zirkusdisziplinen und neben der eigenen Balance geht es darum, aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu stützen. Alle Jungen und Mädchen bringen sich bei der Gestaltung der gemeinsamen Galashow ein. Durch nützliche Hilfestellungen werden die Grundlagen der Disziplinen erlernt und wer sich bereits sicher fühlt, kann sich unter Anleitung an die ersten artistischen Tricks wagen. Dieser Workshop hilft dabei, die eigene Körperwahrnehmung und Stärken kennenzulernen und fördert das Selbstbewusstsein, die Balancefähigkeit und Standfestigkeit. So lässt sich auch manch wackelige Situation nicht nur in der Manege gekonnt meistern. (Material wird gestellt)