Default welcome msg!

Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinien

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Auf diesen Seiten wollen wir Sie über Art und Umfang der Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftsprozesse informieren.

Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei beim Server unseres Providers gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
  • dem Namen der Datei,
  • dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
  • der übertragenen Datenmenge,
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers sowie
  • Client-IP-Adresse.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 Cookies

Im Rahmen Ihres Besuchs auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textbausteine, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, setzen wir sowohl "Permanent-Cookies" als auch "Session-Cookies" ein. Die in Permanent-Cookies gespeicherten Daten dienen dazu, Ihnen eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite auch über den aktuellen Besuch hinaus zu ermöglichen und werden von uns nur zu diesem Zwecke verwendet.   Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unseren Internetseiten und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite zu ermöglichen.   Wenn Sie keine Session- oder Permanent-Cookies zulassen möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen (Details zum Vorgehen entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion in der Menüleiste Ihres Browsers).

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten   

Persönliche Daten werden durch uns nur dann erhoben, wenn Sie aktiv mit uns Kontakt aufnehmen, z.B. bei einer Bewerbung, der Anforderung von Produktinformationen oder sonstigen Kontaktaufnahmen. Alle in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Daten werden nur zur Wahrung eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und Interessenten erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre Angaben werden entsprechend den geltenden deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und nicht an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, weitergegeben. Eine Speicherung erfolgt nur im Rahmen des regulären Email-Verkehrs.

Initiativbewerbung  

Neben der Bewerbung auf eine konkrete Stelle, können Sie sich gern auch initiativ bei den Johannitern bewerben. Unter dem folgenden Link finden Sie alle Johannitergesellschaften, die Ihre Daten für die Durchführung der Bewerbung erheben, verarbeiten und nutzen (Übersichts-Link).   Im Rahmen der Online-Bewerbung bitten wir Sie um folgende Daten:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Tätigkeitsfeld
  • Bundesland der Tätigkeit
  • Aufbewahrungszeit der Bewerbungsunterlagen
  • Bemerkungen
  • Anlagen-Upload für Bewerbungsunterlagen

Die Löschung Ihrer Daten erfolgt nach 3 oder 6 Monaten, abhängig von der von Ihnen gewählten Aufbewahrungszeit. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, so können Ihre Daten, zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses, unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, gespeichert und genutzt werden. Natürlich haben Sie jederzeit das Recht Ihre Bewerbung mit dem übersandten Sicherheitslink zurückzuziehen und die gegebenenfalls erteilte Einwilligung für eine längere Speicherung zu widerrufen. Aufgrund der Sensibilität der Daten, erfolgt die Eintragung in verschlüsselter Form.

Auskunftsrecht   

Die Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.

Fragen

Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich direkt an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Beschwerden oder Widerrufen zur Verfügung steht.

Betriebsdatenschutzbeauftragte der JUH

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Bundesgeschäftsstelle

Lützowstraße 94

10785 Berlin
datenschutz@johanniter.de 


Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellenangabe: https://www.e-recht24.de

Die Tabelle unten enthält weitere Einzelheiten zur Verwendung der Cookies:

COOKIE nameCOOKIE Beschreibung
CART Zuordnung zu Ihrem persönlichen Einkaufswagen.
CATEGORY_INFO Speichert die Kategorieinformationen zur Seite, damit die Seiten schneller angezeigt werden können.
COMPARE Speichert die Artikel die sie auf der Produktliste verglichen haben.
CURRENCY Speichert ihre bevorzugte Währung.
CUSTOMER Eine verschlüsselte Version Ihrer Kunden-ID für den Shop.
CUSTOMER_AUTH Ein Kennzeichen, dass Sie derzeit beim Shop angemeldet sind.
CUSTOMER_INFO Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe, zu der Sie gehören.
CUSTOMER_SEGMENT_IDS Speichert die Kundensegment-ID.
EXTERNAL_NO_CACHE Ein Kennzeichen, dass angibt, ob Zwischenspeicherung deaktiviert ist oder nicht.
FRONTEND Speichert ihre Sitzungs-ID auf dem Server.
GUEST-VIEW Ermöglicht Gästen die Bearbeitung ihrer Bestellungen.
LAST_CATEGORY Die letzte von Ihnen besuchte Kategorie.
LAST_PRODUCT Das letzte von Ihnen angezeigte Produkt.
NEWMESSAGE Gibt an, ob eine neue Nachricht erhalten wurde.
NO_CACHE Gibt an, ob die Nutzung des Zwischenspeichers zugelassen ist.
PERSISTENT_SHOPPING_CART Ein Link mit Informationen zu Ihrem Einkaufswagen und dem Anzeigeverlauf, wenn Sie die Website abgefragt haben.
POLL Die ID von Umfragen, bei denen Sie kürzlich abgestimmt haben.
POLLN Informationen zu den Umfragen, bei denen Sie abgestimmt haben.
RECENTLYCOMPARED Produkte, die Sie kürzlich verglichen haben.
STF Informationen zu Produkten, die Sie per E-Mail an Freunde gesandt haben.
STORE Die Shop-Ansicht oder Sprache, die Sie ausgewählt haben.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Gibt an, ob ein Kunde die Verwendung von Cookies zugelassen hat.
VIEWED_PRODUCT_IDS Die Produkte, die Sie kürzlich angezeigt haben.
WISHLIST Eine verschlüsselte Liste der Produkte, die Sie Ihrer Wunschliste hinzugefügt haben.
WISHLIST_CNT Die Anzahl der Elemente auf Ihrer Wunschliste.

 

 

 

  Loading...