Projektwochen
Neben der Funktion als externer Kooperationspartner im Rahmen der Ganztagsbetreuung bietet Lilalu zudem die Organisation von Schulprojektwochen an. Neben künstlerischen und sportlichen Fertigkeiten lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Selbstvertrauen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lilalu unterstützen die Kinder und Jugendlichen darin, während der gemeinsamen Trainingsphasen aufeinander zu achten, Rücksicht zu nehmen und Verantwortung füreinander zu übernehmen.

Jede Projektwoche wird individuell an die Schule angepasst. Grundsätzlich lassen sich folgende Modelle unterscheiden:
Selbstverständlich sind auch Mischformen möglich, so zum Beispiel eine Projektwoche, die von Montag bis Donnerstag halbtags stattfindet, am Freitag aber mit einer Show am Nachmittag endet.
Gerne integrieren wir uns auch in bereits bestehende Konzepte, beispielsweise Ihr bereits geplantes Sommerfest.
- Grundschule Wilhelmstraße (Zirkusprojektwoche)
- Städtische Hermann-Frieb-Realschule (Projektwoche mit Capoeira & Parkour Workshops)
- Grundschule am Grünen Markt Erding (Zirkusprojektwoche)
- Städtische Ludwig-Thoma-Realschule (Zirkusprojektwoche)
- Städtischer Kindergarten an der Dillingerstraße (Zirkusprojekttage)
- Private Realschule Gut Warnberg (Zirkusprojekttage)
Um einen detaillierten Einblick in die Organisation einer Projektwoche zu erhalten, wird im Folgenden eine Leistungsbeschreibung aufgeführt. Diese kann je nach den individuellen Vorstellungen der Schule an die eigene Projektwoche angepasst werden. Auf Grundlage dieser wird entsprechend eine Kalkulation erstellt.
- Organisation
- Konzeption der Projektwoche anhand der individuellen Vorstellungen der Schule
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Projektwoche durch das Lilalu-Büro – umfasst den Einsatz von Veranstaltungskaufleuten sowie von Pädagogen
- Vor-Ort-Betreuung
- Über den gesamten Zeitraum der Projektwoche ist eine pädagogische Leitung und eine Produktionsleitung vor Ort
- Externes Personal
- Workshopleiter: Für die ausgewählten Workshops werden professionelle und pädagogisch geschulte Workshopleiter eingesetzt.
- Zusätzliche Betreuer: Erhöhung des Betreuer-Kind-Schlüssels optimiert die pädagogische Qualität und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards.
- Eine Mitarbeiterin aus der Lilalu-Kostümwerkstatt sorgt für ein professionelles Fitting und eine Mitarbeiterin fertigt am Showtag ein professionelles Maskenbild für alle Schüler an.
- Ein erfahrener Tontechniker schneidet die Musikstücke passend zu den erarbeiteten Nummern und sorgt für eine professionelle Akustik während der Galashows und Generalproben.
- Material
- Lilalu stellt das workshopspezifische Material (Vertikaltücher, Trapeze, Luftringe, Drahtseilanlage, Requisiten für Zauberei, Befestigungen für Luftgeräte) für den gesamten Zeitraum der Projektwoche zur Verfügung.
- Jeder Schüler erhält ein Kostüm für die Show aus dem umfangreichen Lilalu-Kostümfundus. Darüber hinaus werden Profi-Schminkfarben qualitativ hochwertiger Marken mitgebracht und eingesetzt.
Alle Infos auf einen Blick im Flyer Projektwochen
Kontakt:
Karola Brandstetter
Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme, Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Leonrodstraße 10, 80634 München
www.lilalu.de | lilalu@johanniter.de | Tel. 0800 000 60 18