Default welcome msg!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitte beachten Sie, dass die FAQ lediglich als Hilfsmittel zur knappen Beantwortung Ihrer Fragen dienen.

Sollten Sachverhalte abweichend von anderen Informationen oder unklar formuliert sein, weisen wir Sie hiermit darauf hin, dass die ausführlichen Inhalte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie ebenfalls auf unserer Homepage finden, Vorrang haben.

Beim Ticketverkauf der jeweiligen Städte gelten darüber hinaus die AGB des jeweiligen Ticketverkäufers.

Allgemeine Fragen zum Ferienprogramm

Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie auf unserer Homepage, im jeweiligen Programmheft oder Flyer sowie in der Lilalu App. Sollte es aus organisatorischen Gründen einen Ortswechsel geben, erfahren Sie dies spätestens zwei Wochen vor Beginn der Workshopwoche in unserem Elternbrief.

Für keinen unserer angebotenen Workshops, außer für den Workshop "Vertikaltuch & Vertikalseil für Fortgeschrittene", werden Vorkenntnisse benötigt.

Bei Lilalu wird folgender Betreuer-Kind-Schlüssel eingehalten:
4 – 5 Jahre: Betreuer-Kind-Schlüssel 1:6
5 – 7 Jahre: Betreuer-Kind-Schlüssel 1:6
7 – 9 Jahre: Betreuer-Kind-Schlüssel 1:7
10 – 13 Jahre: Betreuer-Kind-Schlüssel 1:8

Je nach Alter und Konstitution der Teilnehmer planen die Workshopleiter altersgerecht gestaltete Pausen ein. Hier haben die Teilnehmer beispielsweise Gelegenheit zu spielen, künstlerisch aktiv zu werden und natürlich auch um etwas zu essen und zu trinken.

Nein, das Mittagessen kann für 5,00 € pro Tag vor Ort gebucht werden.
Einen Speiseplan erhalten Sie mit dem Elternbrief zwei Wochen vor Beginn der Workshopwoche. Das Mittagessen muss nicht über Lilalu gebucht werden, selbstverständlich können die Teilnehmer auch ein mitgebrachtes Mittagessen zu sich nehmen.

Täglich werden zwei verschiedene Gerichte angeboten, mindestens eines davon vegetarisch. Schweinefleisch wird grundsätzlich nicht angeboten. Obst und Wasser stehen während des Essens auf den Tischen bereit. Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, auf individuelle Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien zu reagieren. Im vorab versendeten Speiseplan sind jedoch sämtliche Allergene ausgewiesen.

Alle Teilnehmer können ohne Mehrkosten und Anmeldung bereits ab 7.30 Uhr gebracht werden.

Die Teilnehmer müssen bis 16 Uhr abgeholt werden. Falls Sie für Ihr Kind darüber hinaus eine Betreuung brauchen, können Sie es gerne zur (kostenpflichtigen) Plusbetreuung mit flexiblen Abholzeiten von 16.15 bis 18 Uhr anmelden.

Grundsätzlich raten wir dazu die vorgegeben Altersstrukturen einzuhalten. In Absprache mit dem Lilalu Büro ist es möglich einen Workshop in einer niedrigeren Altersstufe zu buchen.

Grundsätzlich raten wir dazu die vorgegeben Altersstrukturen einzuhalten. Jedoch gibt es eine Toleranzgrenze von drei Monaten, innerhalb der eine Buchung in die nächsthöhere Altersstufe möglich ist.

Eine Umbuchung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,00 € möglich. Es kann nur in Workshops umgebucht werden, in denen noch ein Platz frei ist. Entsprechende Informationen erhalten Sie von unserem Büro Team.

An allen Standorten sind die Workshop-Tickets in Absprache mit dem Büro im Vorfeld der Veranstaltung auf ein anderes Kind übertragbar. Ausgenommen hiervon sind Familien- und Ermäßigungstickets. Ein Anmeldebogen muss in diesem Fall von den Erziehungsberechtigten des eintretenden Kindes neu ausgefüllt und unterschrieben im Büro eingereicht werden.

Im Falle einer Abmeldung eines Kindes, VOR dem Beginn eines Workshops, muss ein wichtiger Grund, z. B. Krankheit des Kindes, vorliegen. In diesem Fall wird Ihnen in Absprache mit dem Büro eine Gutschrift für ein folgendes Lilalu-Ferienprogramm ausgestellt. Bei einer Abmeldung aufgrund von Krankheit ist ein ärztliches Attest im Büro spätestens am 1. Workshoptag einzureichen. Nach dem ein Workshop begonnen hat, ist KEIN Rücktritt mehr möglich.

Ab einer gewissen Teilnehmeranzahl ist es nicht mehr möglich, dass alle Teilnehmer in einer Galashow auftreten.

Einen detaillierten Showplan finden Sie ab dem ersten Workshoptag um 16:00 Uhr direkt am Infopoint vor Ort.

Aufgrund des erhöhten Personalbedarfs (z.B. Licht- und Tontechnik, Maske, Kostüm) der für die aufwendig gestalteten Galashows nötig ist, wird ein Eintrittsgeld erhoben.

  Loading...